Dienstleistungen
Unser Unternehmen bietet eine breite Palette modernster Technologiedienstleistungen, die Private und Unternehmen jeder Größe dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen.
Smart-Home
Reduzieren Sie Ihre Energiekosten, indem Sie Ihren Verbrauch auf der Grundlage der Stromerzeugung durch Photovoltaik optimieren. Planen Sie den Betrieb Ihrer Geräte zu kostengünstigeren Zeiten und passen Sie die Verschattung flexibel an, je nach Sonneneinstrahlung oder stürmischem Wetter.

Quelle: pixabay
Netzqualitäts-messungen
Die Einhaltung der EMV-Vorschriften erfordert eine spannungstechnisch konforme Qualität. Wir unterstützen Sie bei der Identifizierung von Fehlern und entwickeln zusammen mit Ihnen verschiedene Lösungsansätze zur Behebung dieser Probleme.
Impulsberatung
Wir offerieren Ihnen hochwertige Dienstleistungen im Bereich der Energieberatung.
quelle: Verein GEAK
PV-Anlagen und Batteriespeicher installation
Eine Photovoltaikanlage ermöglicht es Ihnen, eigenständig Strom zu erzeugen und somit Ihre Energiekosten nachhaltig zu senken. Durch die Installation eines Batteriespeichersystems haben Sie zudem die Möglichkeit, tagsüber produzierten Strom auch während der Nachtstunden effizient zu nutzen. Dies führt nicht nur zu einer weiteren Kosteneinsparung, sondern trägt auch zur Steigerung Ihrer Unabhängigkeit von externen Energieversorgern bei.

PV Dach auf Gewerbeliegenschaft Quelle: pixabay:rainerh11
Energieoptimierung in der Industrie
Derzeit wird das Potenzial zur Optimierung des Energieverbrauchs in der Industrie noch nicht ausgeschöpft. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um diese Einsparmöglichkeiten zu identifizieren und entwickeln konkrete Maßnahmen, um dieses Potenzial vollständig auszuschöpfen.

quelle: pixabay - fotoblend
Eigenverbrauchs-optimierungen
Eigenverbrauch ist der Teil der Solarstromproduktion, der zeitgleich vor Ort verbraucht wird. Eine Solaranlage auf einem Hausdach liefert oftmals mehr Strom, als das Haus benötigt, doch mangels Gleichzeitigkeit fliesst oft gut 80% vom Solarstrom zurück ins öffentliche Stromnetz und wird jeh nach Marktlage und Rückvergütungsmodell des Energieversorgers tief vergütet.
Es ist deshalb eine wirtschaftliche Optimierung, wenn der Eigenverbrauchsanteil erhöht wird. Dies kann z.B. durch einen Batteriespeicher erfolgen.
Weitere Möglichkeiten, wie - Überschuss-variables Laden von Elektrofahrzeugen,
- Intelligente Ansteuerungen der Wärmeerzeugung (z.B. eine Wärmepumpe oder ein Heizstab im Warmwasserboiler werden bei Sonnenschein statt nachts aktiviert),
- Schalten von Geschirrspüler und Waschmaschinen je nach Solarstrom-Verfügbarkeit